Über mich: Susanne Graf-Lisy
Nach Abschluss des Studiums der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilian-Universität in München begann ich 1989 meine ärztliche Tätigkeit. Während meiner Arbeit in Kliniken wie auch in verschiedenen hausärztlich ausgerichteten Praxen habe ich ein breites Spektrum von Erkrankungen kennengelernt. Dabei zeigte sich, dass man mit den schulmedizinischen Möglichkeiten der Untersuchung und Behandlung allein nicht immer die Ursachen von Erkrankungen finden bzw. behandeln kann.
Deshalb habe ich mich intensiv mit alternativen Heilmethoden beschäftigt, die eine Ergänzung zur Schulmedizin darstellen, und mehrere Verfahren erlernt.
Leider mangelt es bisher oft vonseiten der etablierten Wissenschaft und Wirtschaft an Interesse genügend Studien für Methoden, die sich von der Schulmedizin deutlich unterscheiden, durchzuführen, so dass der sogenannte Goldstandard der Schulmedizin (feststehender Begriff) erreicht wird. Somit sind bis heute Teilbereiche der Energiemedizin (Healing Touch, auch die Informationsmedizin) schulmedizinisch noch nicht anerkannt.
Vita
- Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München (Abschluss 1988)
- Fachärztin für Allgemeinmedizin (2002)
- Klinische Tätigkeit in der Abteilung für Innere Medizin des Epilepsiezentrums in Kork bei Kehl, Allgemein- bzw. Hand- und Rheumachirurgie im Sana-Krankenhaus in Bad Wildbad
- Ärztliche Assistenz in verschiedenen Allgemeinpraxen in Pforzheim, Weßling und in einer kardiologisch-internistischen Praxis in Augsburg
- Oktober 2014 bis März 2016 freie, regelmäßige Mitarbeit bei Frau Dr. Annelie Scheuernstuhl in Starnberg mit Schwerpunkt Hormontherapie
- Seit April 2016 unabhängige Tätigkeit in eigener Privatpraxis
Zusatzausbildungen
Natürliche, bioidentische Hormontherapie, Angewandte Kinesiologie, Akupunktur / A-Diplom, Healing Touch, Fußreflexzonen-Therapie, Sanfte Methode nach Dr. Graulich, Triggerpunkt-Therapie, Yager-Code (Dr. Norbert Preetz, Deutsches Institut für Klinische Hypnose Magdeburg)

Gesundheit ist die Summe aller Krankheiten, die man nicht hat.
Gerhard Uhlenbruck (*1929), dt. Aphoristiker,
Immunbiologe u. Hochschullehrer